Das ging aber flott: Schon eine Woche nach Verkaufsstart von "Stones Grow Her Name" haben SONATA ARCTICA in ihrer Heimat Finnland eine goldene Schallplatte eingeheimst. Für die Band um Sänger Tony Kakko ist das bereits der neunte Verkaufszahlenaward. Im Rest Europas ist offenbar noch nicht jeder mit dem neuen Album versorgt, insofern empfiehlt sich ein Blick auf das Review von Lothar Hausfeld.
Ab November werden SONATA ARCTICA dann zum ersten Teil ihrer Welttournee aufbrechen. Hier die bisher bestätigten Daten in Deutschland und dem näheren europäischen Ausland:
Neues Futter für die True Metal-Fraktion: BULLET haben die Bandmaschinen in Nicke Anderssons (u.a. Ex-HELLACOPTERS) Gutterview Studios in Stockholm heißlaufen lassen und mit "Full Pull" Album Nummer vier fertiggestellt. Das gute Stück soll am 14. September beim Stammlabel Nuclear Blast erscheinen und laut BULLET natürlich die beste und härteste der Karriere sein. Die Livetauglichkeit des Materials will die feierwütige Truppe noch im selben Monat auf einer Europatour unter Beweis stellen. An folgenden Orten soll die Party starten:
Die finnischen Chartstürmer THE 69 EYES haben sich ausgerechnet in Schwedens Hauptstadt Stockholm verschanzt, um Album Nummer zehn in Angriff zu nehmen. Sänger Jyrki69 erklärt dazu: „Das letzte Album wurde in Hollywood aufgenommen, um der Scheibe den besonderen L.A.-Glam-Faktor zu verleihen. Dies ist nun unser „Made In Sweden“-Album, bei dem unsere melodische Seite und unsere skandinavische Melancholie die Oberhand hat!“ Der Nachfolger von „Back In Blood“ soll ab September in den Läden stehen.
Ein richtig fettes Paket haben die Kanadeather von KATKLYSM geschnürt: „Iron Will: 20 Years Determined“ enthält je zwei randvolle DVDs und CDs. Neben der dreistündigen Doku zur Geschichte der Band gibt es den letztjährigen Auftritt auf dem Summer Breeze und eine Best of-Scheibe. Im Detail liest sich das wie folgt:
DVD I
IRON WILL Part I
The Early Years 1991-2004
1. Let’s Start A Band 1991-1993
2. Signing to Nuclear Blast in 1994
3. Mexico in 1995
4. Max Leaves the Band
5. The Temple of Knowledge
6. The Reformation in 1997
7. Leaving NB in 1998
8. The Prophecy Returns to NB in 2000
9. EPIC 2001
10. In Shadows & Dust
11. Max Quits, Again
DVD II
IRON Will Part II
The Rebirth 2004-2011
1. Serenity In Fire with Martin in 2004
2. Max Comes Back
3. In The Arms... 2006
4. Prevailing in 2008
5. 2010 Heaven’s Venom
6. Ozzfest
7. Albano’s & Saverio
8. The World Tour
9. Transylvania
10. SPQR Rome
11. Touring with Kids
12. New Orleans
13. 2 Decades of Congrats
14. Credits
Iron Will
video clip
DVD II & CD I
ON FIRE AT SUMMER BREEZE
Live at Summer Breeze Open Air 2011
1. Determined (Vows Of Vengeance)
2. Taking The World By Storm
3. The Awakener
4. To Reign Again
5. Manipulator Of Souls
6. As I Slither
7. At The Edge Of The World
8. As My World Burns
9. Drum Solo
10. Blood On The Swans
11. Astral Empire
12. Feeling The Neverworld
13. The Orb Of Uncreation
14. In Shadows And Dust
15. Crippled And Broken
16. Push The Venom
CD II
BEST OF KATAKLYSM
1. Iron Will
2. Like Angels Weeping (The Dark)
3. Push The Venom
4. In Shadows And Dust
5. Manipulator Of Souls
6. Crippled And Broken
7. Prevail
8. As I Slither
9. The Awakener
10. The Resurrected
11. Let Them Burn
12. At The Edge Of The World
13. Taking The World By Storm
14. Blood In Heaven
15. The Ambassador Of Pain
16. Where The Enemy Sleeps
17. The Road To Devastation
18. Sorcery
19. The Orb Of Uncreation
Die ebenfalls auf der DVD befindliche neue Single „Iron Will“ ist dagegen für jeden als Video oder als Audiostream zugänglich.
Passend zur Sommerparty auf der Waldlichtung bitten die Schunkelbärte von KORPIKLAANI wieder zum Tanz. Auf dem achten Longplayer soll es textlich diesmal aber richtig anspruchsvoll werden. Die Finnen haben sich ihr Nationalepos „Kalevala“ vorgeknöpft und wollen sich darin vor allem auf die Darstellung der Unterwelt konzentrieren. Damit befinden sie sich in guter Gesellschaft mit dem Komponisten Jean Sibelius und Bands wie AMORPHIS und TURISAS, die sich ebenfalls von der „Kalevala“ inspirieren ließen. Für die grafische Umsetzung zeichnet sich wieder einmal Landsmann Jan Yrlund verantwortlich.
Als spannende Zugabe des limitierten Digipacks haben KORPIKLAANI elf der zwölf Songs von „Manala“ auf Englisch eingesungen und als Bonus CD beigelegt. Die Reise durch die finnische Mythologie beginnt am 3. August.
Am 29. Juni laden die Pyramiden-Knüppler von NILE zur nächsten Geschichtsstunde. Studioalbum Nummer sieben hört auf den Namen „At The Gate Of Sethu“ und soll musikalisch an die Frühphase der Band anknüpfen. In den Worten von Karl Sanders klingt das dann so: „Dieses Album schickt euch auf direktem Weg hinunter in die tiefsten Katakomben, in denen die Songstrukturen ihren brutalen psychologischen Effekt auf euch ausüben werden, bis ihr schreit: `Ja, das schmerzt – bitte schlagt noch mal mit solch gnadenloser Härte zu!´“
Für Hobby-Mythologen, die sich im Voraus schon einmal in die Materie einarbeiten wollen, haben NILE auch schon die Titelliste zu „At The Gate Of Sethu“ veröffentlicht, man beachte besonders den Songtitel des Jahres „Ethno-Musicological Cannibalisms“. (In schlichten Hieroglyphen wären die Titel wohl wesentlich kürzer.)
1. Enduring the Eternal Molestation of Flame
2. The Fiends Who Come to Steal the Magick of the Deceased
3. The Inevitable Degradation of Flesh
4. When My Wrath is Done
5. Slaves of Xul
6. The Gods Who Light Up the Sky at the Gate of Sethu
7. Natural Liberation of Fear Through the Ritual Deception of Death
8. Ethno-Musicological Cannibalisms
9. Tribunal of the Dead
10. Supreme Humanism of Megalomania
11. The Chaining of the Iniquitous
Bonus (nur im Digi-Pack enthalten)
12. Enduring the Eternal Molestation of Flame (Instrumental)
13. The Inevitable Degradation of Flesh (Instrumental)
Das in der bewährten Dreierbesetzung mit Dallas Toler-Wade, Karl Sanders und George Kollias eingeholzte Teil wurde wieder von Neil Kernon produziert. Passend dazu wurde Seth Siro Anton (unter anderem für SOILWORK und SEPTIC FLESH aktiv) mit den Artworks betraut. Die Qual der Wahl haben dann die CD-Käufer, denn Digipack und Jewel Case kommen mit unterschiedlichem Cover.
Kurz nach Bekanntgabe der ersten Details zum neuen Album „Raise Your Fist“ (siehe News vom 20.5.2012) hat Doro Pesch eine zugehörige Europatour für November und Dezember 2012 angekündigt. Mit von der Partie sind die tschechischen Labelkollegen SEVEN. Der Tourplan sieht so aus:
15.11. D Kiel, Max 16.11. D Bremen, Aladin 17.11. NL Tilburg, O13 18.11. B Antwerpen, Trix 20.11. UK London, Garage 21.11. F Paris, Divan Du Monde 23.11. ES Pamplona, Totem 24.11. ES Madrid, Arena 25.11. ES Barcelona, Razzmatazz 2 27.11. CH Pratteln, Z7
28.11. D Stuttgart, LKA Longhorn 30.11. D Memmingen, Kaminwerk 01.12. AT Wien, Scene 02.12. HU Budapest, Club 202 04.12. CZ Prag, Retro Music Hall 06.12. D Bochum, Zeche 07.12. D Karlsruhe, Substage 08.12. D Vacha, Vachwerk 09.12. D Berlin, Huxleys Neue Welt
Die Band um den ehemaligen RUNNING WILD-Gitarristen Preacher ist auf der Suche nach einem neuen Sänger fündig geworden:
"Wir haben jetzt mit Sven Steinert einen Sänger gefunden, der mit seiner Stimme genau zu uns passt. Der 28jährige ist bisher in der Metalszene zwar noch ein unbeschriebenes Blatt. Dies wird sich aber mit unserem nächsten Album ändern. Sven kann unsere bereits auf "Earth Cathedral" veröffentlichten Songs mit recht ähnlicher Stimme wie unser erster Sänger interpretieren. Darüber hinaus wird er aber auch ganz eigene Akzente setzen.
Durch den bedauerlichen Weggang von Guido Krämer (voc), der THE GATE 2010 zusammen mit "Preacher" Gerald Warnecke (Ex-RUNNING WILD) gegründet hatte entstand für uns zunächst eine empfindliche Lücke. Wir haben jedoch die Zwischenzeit genutzt, um eine Menge Material für unser zweites Albums zusammenzustellen.
Mit Korbinian Warnecke (22) hat die Band seit Sommer 2011 zudem einen zweiten Mitstreiter an der Gitarrenfront, der sich nun auch aktiv am Songwriting beteiligt. Ihr dürft auf die weiteren Ergebnisse gespannt ein."
Die britische Seite metaltalk.net orakelt, dass es 2015 eine Reunion von HELLOWEEN im "Keeper Of The Seven Keys"-Lineup geben könnte. Angeblich habe es bereits Gespräche zwischen den Ex-Mitgliedern Michael Kiske und Kai Hansen, die derzeit mit UNISONIC durchstarten, und den langjährigen Mitgliedern Michael Weikath und Marcus Grosskopf dazu gegeben. Das derzeitige HELLOWEEN-Lineup arbeitet am nächsten, noch unbetitelten Album, weshalb die mögliche Reunion frühestens 2015 ins Haus stände. Den ganzen Artikel gibt es hier.
Demgegenüber stehen jedoch aktuelle Interviewaussagen von Kiske und Hansen, die eine Reunion bislang kategorisch ausschließen. Man darf gespannt sein, was aus dem Thema wird...
Pünktlich zum 30. Bandgeburtstag purzeln die Rekorde! Nachdem mit "Ballast der Republik" letzte Woche zum ersten Mal in der Bandgeschichte ein Album der Toten Hosen in Deutschland, Österreich und der Schweiz parallel den Einstieg auf Platz 1 der Albumcharts gelang, gibt es nun eine weitere Premiere: Mit "Ballast der Republik" und der Single "Tage wie diese" belegt die Band in dieser Woche zum ersten Mal gleichzeitig die Spitzenpositionen der Album und Single-Charts in Deutschland.
"Tage wie diese" ist darüber hinaus diese Woche das reichweitenstärkste Lied im deutschen Radio und somit auf Platz 1 der deutschen Airplaycharts. "Ballast der Republik" erreichte inzwischen, nur zwei Wochen nach Veröffentlichung, bereits Platinstatus in Deutschland.
Der Wahnsinn geht weiter…
20 Jahre Die Toten Hosen in Argentinien: 20 AÑOS EN ARGENTINA
Ein Jubiläum jagt das nächste: 2012 sind nicht nur 30 Jahre seit dem allerersten Auftritt der Toten Hosen in Deutschland vergangen, sondern auch 20 Jahre seit ihrem ersten Konzert in Argentinien! Selbstverständlich wird die Band auch diesen Moment feiern. Und zwar ganz groß in ihrer zweiten Heimat mit einer Tournee und einem großen Konzert in Buenos Aires!
DIE TOTEN HOSEN - 20 AÑOS EN ARGENTINA
07.09.2012 - San Miguel de Tucuman, Robert Nesta 08.09.2012 - Salta, La Estación Mega 13.09.2012 - Mar del Plata, Gap 15.09.2012 - Buenos Aires, Estadio Malvinas Argentinas
Karten für diese Konzerte gibt es in Deutschland ab sofort über die Homepage der Toten Hosen zu kaufen: www.dth.de
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz GEMA, plant eine Reform ihrer Tarife, die tiefgehende Einschnitte in der Musiklandschaft mit sich bringen könnte und die bei Veranstaltern von Konzerten und Festivals sowie Betreibern von Clubs für Unruhe sorgt, weil sie ihre Existenz nachhaltig gefährdet sehen.
Aus diesem Grunde wurde eine Onlinepetition ins Leben gerufen, die sich gegen die geplante Tarifreform richtet. Alle Infos dazu gibt es hier.
Vergangenen Samstag haben die zu ¾ wiedervereinten BLACK SABBATH ihre erste Reunion-Show vor 3800 Zuschauern in ihrer Heimatstadt Birmingham gespielt. Da Originaldrummer Bill Ward wegen vertraglicher Unstimmigkeiten der Chose eine Absage erteilt hat, saß mit Tommy Clufetos der Drummer von Ozzy Osbournes Soloband hinter dem Schlagzeug. Die Show soll professionell mitgeschnitten worden sein, folgende Setlist gab es:
01. Into The Void 02. Under The Sun 03. Snowblind 04. War Pigs 05. Wheels Of Confusion 06. Electric Funeral 07. Black Sabbath 08. The Wizard 09. Behind The Wall Of Sleep 10. N.I.B. 11. Fairies Wear Boots 12. Tomorrow's Dream 13. Sweet Leaf 14. Symptom Of The Universe (Intro) 15. Drum Solo 16. Iron Man 17. Dirty Women 18. Children Of The Grave
Wegen Tony Iommis Krebserkrankung wurde ein Großteil der Reunion-Tour abgesagt, das nächste Konzert von BLACK SABBATH ist ihre Headlinershow beim Download Festival im Juni.
Die französischen Shoegaze / Post Black Metaller ALCEST haben einen zweiten Videoclip gedreht. Ausgewählt dafür wurde der Titeltrack des aktuellen Albums "Les Voyages De L'Âme", das im Januar über Prophecy Productions veröffentlicht wurde (Review).
Auf ihrer "Tour d'Amour 2012" machen die österreichischen Synthpop-Maestros von dAVOS auch einen Zwischenstop in der Domstadt Köln, und zwar mit einem ganz speziellen Leckerbissen: Unter dem Motto "dAVOS & Friends" werden am 07.06.2012 gleich drei fantastische Acts das MTC in Köln zum Kochen bringen!
Neben dAVOS selbst werden so auch ATOMIC NEON aus Essen ein Gastspiel geben und mit ihrem "The Cure"-ähnlichen Cold Wave für Melancholie und schaurige Romantik sorgen. Nach einigen Umbesetzungen und bewegten Zeiten brennen Mastermind Rio Black und seine Mitstreiter nur darauf, endlich wieder nationale und internationale Bühnen zu rocken!
Eröffnet wird der Abend zudem von den Kölner Lokalmatadoren CANDYSLADE. Mit wunderschönem, leicht düster angehauchtem New Wave haben Rick und Eve sich unlängst eine beachtliche Fanschar aufgebaut und sind längst über die Grenzen der Domstadt hinaus eine Bank.
dAVOS und ihre Freunde laden euch also ein, mit ihnen gemeinsam an diesem Abend ein fantastisches Mini-Festival zu feiern. Und das auch noch zum einmaligen Eintrittspreis von 6 Euro (VVK) bzw 8 Euro (Abendkasse)!
dAVOS & Friends (Atomic Neon und Candyslade) 07.06.2012 MTC Köln Einlass: 20:00 Uhr/Beginn: 20:30 VVK: 6,00 Euro Abendkasse: 8,00 Euro Tickets erhältlich im Nightshade Onlineshop
Der Ex-"Kook" & Co-Writer von Songs wie dem Brit-Award-nominierten "She Moves In Her Own Way" oder "See The World" verließ 2008, kurz nach seinem Ausstieg bei THE KOOKS, eines Abends in Brighton sein Haus, um Zigaretten zu holen. Stattdessen nahm er den Zug zum Flughafen und landete per One-Way-Ticket in Marokko. Er blieb drei Monate lang, kaufte eine billige Gitarre und begann, neue Songs zu schreiben.
Die eher zufällige Begegnung mit Dan Hawkins (THE DARKNESS) in einer Hotelbar im Jahr 2010 sorgte dafür, dass ein neues Album Formen annahm. Ein Album, das für Max mit den Kooks so nie zu realisieren gewesen wäre. "Just One Life Away" präsentiert sich gewaltiger, heavier, dunkler und facettenreicher, als man es von Max bislang vermutet haben mag, ist aber dennoch geprägt von großen Pop-Hooks und Melodien. In den Leeders Farm Studios UK (Arctic Monkeys, Wild Beats, Nick Cave) aufgenommen und von Max Hayes (La Roux, Oasis, Primal Scream, Doves) gemixt, erscheint die Single Auskopplung von "Just One Life Away" nun am 25. Mai 2012.
Im Rahmen einer begleitenden Europa Tour spielt Max in diesem Frühjahr über 20 Konzerte deutschlandweit und beweist sowohl unplugged wie auch mit Band, dass er mit Recht zu den bedeutenden Musikern der Zeit gezählt werden muss: Don’t miss it!
Hier gibt es 2 aktuelle Videos, die schon mal verdeutlichen, wo es lang geht:
"Just One Life Away" (unplugged):"Lonely Town":Aktuelle Livedates:
23.04.12 Ilmenau - BC Studentenclub - Unplugged 24.05.12 Hemer - Sauerlandpark - Unplugged 26.05.12 Berlin - Ramones Museum - Unplugged 27.05.12 Töging am Inn - BOCK am INN Festival - Unplugged 28.05.12 Wuppertal - Bürgerbahnhof - Unplugged 29.05.12 Duesseldorf - Brause - Unplugged 31.05.12 Haarlem - Patronat - Fullband 01.06.12 Breda - Mezz - Fullband 02.06.12 Schipluiden - Schippop Festival 02.06.12 Gröningen - De Nacht Festival - Unplugged 03.06.12 Göttingen - Pools -Unplugged 04.06.12 Rostock - Stadtpalast - Unplugged 05.06.12 Jena - Rosenkeller - Unplugged 06.06.12 Kassel - Schlachthof – Unplugged
Nach größerem Besetzungswechsel und einigen anderen Neuerungen, die schon in unserem Review umrissen wurden, melden sich SIX FEET UNDER mit ihrem aktuellen Album "Undead" zurück. Davon, dass der Name Programm ist, kann sich jeder>>> hier <<< überzeugen.
Gute Gelegenheit für Hobbytapezierer: Zum Release von "Phantom Antichrist" haben KREATOR limitierte Poster im Drittel-Tür-Format drucken lassen, die sie während einer Autogrammstunde auf den drei Metalfest-Dates in Deutschland und Österreich für lau unter's Volk bringen werden. Wer noch weiße Flecken an der Wand hat, kann hier zuschlagen:
Die Metal-Queen macht noch im Herbst das Dutzend voll: Am 19. Oktober wird Doros zwölftes Studioalbum mit dem Titel "Raise Your Fist bei Nuclear Blast erscheinen. Fast deckungsgleich in Inhalt und Titel ist die EP "Raise Your Fist In The Air", die bereits am 3. August den Speichelfluss anregen soll.
Eine Abkehr von den bewährten Rezepten ist von Doro auch dieses Mal nicht zu erwarten; es wäre wohl auch ein Schock für die treue Fangemeinde. Die vorab schon live präsentierten und für gut befundenen Hymnen "Raise Your Fist In The Air" (der Name dürfte langsam bekannt vorkommen...) und "Victory" sind auf Album und EP vertreten. Erstgenannten Titel hat Doro für Feinschmecker auch auf Französisch eingesungen (hoffentlich wird sie dort nicht als Madame Pêche übersetzt). Mit "Engel" und "Human Rights (Freiheit)" gibt es aber auch wieder deutschsprachige Kost. Nach diversen Tribute-Konzerten gibt es mit "Hero" außerdem noch eine offizielle Hommage an Ronnie James Dio (die beiden sind sich vor 25 Jahren zum ersten Mal hinter einer Bühne begegnet), die Gästeliste wird dagegen von Dem Schönen und Dem Biest angeführt. Soll heißen, Gus G. poliert auf "Last Man Standing" die Instrumentalspuren auf und Uns Lemmy wurde wieder zum Pas de deux eingeladen.
Die Messlatte für "Raise Your Fist" liegt allemal hoch: Der Vorgänger "Fear No Evil" verfehlte vor drei Jahren nur knapp die Top Ten.
ROBERT FRANCIS kann Klavier spielen, als seine Füße kaum das Pedal erreichen. Mit sieben Jahren ermutigt seine Mutter ihn dazu, das Gitarrenspiel zu erlernen, sodass er die traditionellen Ranchera Songs spielen kann, die sie an ihre Jugend erinnerten. Und so beginnt ein Leben, begleitet von Musik....
Als er nur zwei Jahre älter ist, schenkt ihm niemand Geringeres als Ry Cooder die erste eigene Gitarre – eine Vintage National Steel, und als Teenager ist er der einzige Schüler von John Frusciante (RED HOT CHILI PEPPERS). Talent und Segen führen also dazu, dass Robert Francis mit 19 Jahren sein erstes Studio Album One By One veröffentlicht und nur drei Jahre später folgt der Welt-Hit "Junebug" mit dem zweiten Album "Before Nightfall". Ein Lauffeuer, das über den Globus eilt und hierzulande 2010 in den Top 20 der Album-und Single-Charts mündet.
"Strangers In The First Place" ist der Name seines neuen Albums, womit der Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalist einen weiteren künstlerischen Sprung vorlegt. Als thematischer Kernbereich, gräbt "Strangers In The First Place" in den tückischen Tiefen der Psychologie. Seine zwölf Songs untersuchen unerschrocken den schwindelerregenden Bogen der romantischen Ekstase und ihr bittersüßes Nachspiel.
Die erste Singleauskopplung aus dem Album erscheint heute, heisst "Eighteen" und klingt akustisch so:
Das Album "Strangers In The First Place" erscheint in Deutschland am 01.06.2012 über Membran / Sony Music.
Ende Juni erscheint mit "Unstille" das zweite Album der Würzburger Black Metaller DER WEG EINER FREIHEIT. Großes Lob für die Band gab es bereits von KREATOR-Chef Mille Petrozza, der das Album in der Metal-Kolumne bei Spiegel Online besprochen hat: "Die für mich derzeit beste Black-Metal-Band aus deutschen Landen. Musikalisch auf allerhöchstem Niveau, erschaffen Nikita, Tobias J. und Tobias S. dunkle Soundlandschaften für fast schon poetische Texte, die so gar nicht in die gängigen Klischees passen wollen."
Mit "Zeichen" hat die Band einen 12-minütigen Song zum kostenlosen Download bereit gestellt, bis zum kommenden Sonntag (20.05.) kann man sich den Track >>> hier <<< herunterladen.