Beginnt so langsam die Gesundschrumpfung der immer größer und unübersichtlicher gewordenen Festivallandschaft? Es scheint fast so, denn trotz bekannter Namen wie IN EXTREMO, HATEBREED, ACCEPT, SABATON oder DEATH ANGEL wurden das dreitägige Christmal Metal Festival und das eintägige Heavy X-Mas Festival vermutlich wegen schlechten Vorverkaufs abgesagt. Das offizielle Statement von Rock In Concert-Geschäftsführer Bertram Klee dazu kann man hier nachlesen.
Nachdem Anfang November die Christmas Metal und Heavy X-Mas Festivals, bei denen Deutschlands Thrash Institution DESTRUCTION hätten spielen sollen, abgesagt wurden, verkünden die Teutonen Thrasher nun ihre ganz eigene exklusive Deutsche Headlineshow zur Feier ihrer "30 Years Of Total Destruction".
Die Show wird am 15. November 2013 im Oberhausener Helvete stattfinden. Als Support des Abends mit dabei sind die polnischen Thrasher WAR-SAW und die Schwedischen Retrorocker YEAR OF THE GOAT.
Front-Zerstörer Schmier dazu: "2013 war ein sehr ereignisreiches Jahr für DESTRUCTION, wir haben die grössten Festivals rund um den Globus gespielt und waren als Headliner in den Hallen und Clubs dieses Erdballs unterwegs. Leider hat es nicht früher geklappt, aber jetzt am Ende des Jahres, freuen wir uns, das es auch in Deutschland mit einer BEST OF 30 YEARS Show geklappt hat. Nach so vielen Jahren und Alben ist es immer eine Herausforderung die Setlist zusammenzustellen. Bei unseren Headliner-Shows haben wir eine ganz besondere Songauswahl und ein extra langes Konzert das die Anhänger ALLER Dekaden begeistern wird! Ich spiele gerne auf Festivals, aber THRASH METAL & DESTRUCTION funktionieren in einem schwitzigen Club am BESTEN! Wir waren schon echt ne Weile nicht mehr im Ruhrgebiet und freuen uns tierisch auf den Gig im Helvete!"
Die Schotten BIFFY CLYRO veröffentlichen am 29.11.2013 das Live-Album "Opposites - Live From Glasgow" bei Warner Music. Das Album erscheint exklusiv nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu sind BIFFY CLYRO im November und Dezember in fünf deutschen Städten live zu sehen.
2013 stand ganz im Zeichen von BIFFY CLYRO: Zu Beginn des Jahres erschien ihr bei Fans und Kritikern gleichermaßen aufgenommenes Album "Opposites". Die Platte schoss auf Platz 5 der deutschen Charts. Erst in der vergangenen Woche holten BIFFY CLYRO den renommierten Q Award in England für das beste Album und setzten sich gegen Konkurrenz wie Daft Punk, sowie David Bowie und deren Werke durch.
Im Sommer spielte die schottische Band rund 40 Festival-Shows. In Deutschland sah man BIFFY CLYRO unter anderem bei Rock am Ring und Rock im Park. Ein Karriere-Highlight waren die Headline-Auftritte bei den großen UK-Festivals in Reading und Leeds. Im Herbst machte die Band Halt in Hannover und spielte einen Telekom Streetgig in einem Schwimmbad. Dieses Konzert wird an folgenden Terminen im TV zu sehen sein:
"BIFFY CLYRO - Opposites Live From Glasgow" Tracklist:
01. Different People 02. Sounds Like Balloons 03. Black Chandelier 04. Modern Magic Formula 05. Opposite 06. Living Is A Problem 07. Victory Over The Sun 08. Biblical 09. Spanish Radio 10. The Thaw 11. The Joke's On Us 12. Many Of Horror 13. Stingin' Belle 14. Mountains
Inzwischen steht das komplette Billing für die zweite Ausgabe des Hell Over Hammaburg-Festivals, das am 01.03.2014 in der Hamburger Markthalle stattfindet. Weil ALCHEMYST ihre Aktivitäten für lange Zeit auf Eis gelegt haben, werden sie nicht auftreten können. Als Ersatz wurde das höchst interessante Duo (!) BÖLZER aus der Schweiz verpflichtet. Zuvor wurden bereits die in Berlin ansässigen Okkult-Rock-Newcomer THE OATH als weiterer Neuzugang bestätigt. Den kompletten Überblick und alle wichtigen Infos zum Festival, das von uns mitpräsentiert wird, gibt es auf der Infoseite.
Nachdem wegen Lemmys angeschlagenem Gesundheitszustand ein Großteil der Sommerfestivals abgesagt werden musste, haben MOTÖRHEAD nun auch die für November und Dezember geplante Europatour auf kommendes Jahr verschoben. Wann genau in 2014 die Tour nachgeholt wird, steht noch nicht fest. Mit folgendem Statement nimmt Lemmy Stellung zur Verschiebung:
"I have to sadly let you know that MOTÖRHEAD has had to postpone the forthcoming European tour until early next year, 2014. We have made the decision because I am not quite ready to hit the road yet, and am working my way back to full fitness and rude health. Don't worry — I'm not about to start promoting veganism and alcohol-free beverages, but it is fair to say that I personally have been reconfiguring areas of my life to make sure I can come back fitter and stronger than ever. It disappointed me tremendously to have to say I wasn't quite ready to hit the road yet, but not nearly as much as it would've disappointed me to go out, play some average shows and watch my health give way long before the tour was over! When people come to see a MOTÖRHEAD tour, they expect a MOTÖRHEAD show, and that is exactly what you will get as soon as I am fit and ready to rumble. Your patience and understanding is appreciated...and know that I'm getting stronger and stronger every day, so watch out next spring Europe and we will see you then.
Und wieder ist einer der ganz Großen gegangen. Im Alter von 71 Jahren verstarb der VELVET UNDERGROUND-Mitbegründer und Generationen von Musikern prägende Künstler LOU REED. Im Mai dieses Jahres musste er sich einer Leber-Transplantation unterziehen, deren Verlauf zunächst erfolgreich aussah, die ihn aber jetzt vermutlich das Leben kostete. Auf seiner Facebook-Seite postete er kurze Zeit nach der OP: „Ich bin ein Triumph der modernen Medizin, der Physik und der Chemie. Ich bin größer und stärker als je zuvor." Er wünschte sich, „noch bis in ferne Zukunft Lieder schreiben, um eine Verbindung zu Euren Herzen und Eurem Geist und dem Universum herzustellen".
Leider wird ihm dieser fromme Wunsch versagt bleiben. Doch bleibt seine musikalische Vergangenheit auch Gegenwart und Zukunft, denn seine großen Songs sind im besten Sinne zeitlos, und er hat kaum einen Menschen, der mit ihm und/oder seiner Musik in Berührung kam, unbeeindruckt gelassen, wenn nicht gar beeinflusst.
Patricia Highsmith zitierte seine Songs in einem ihrer Ripley-Bücher, er arbeitete mit DAVID BOWIE, KISS, METALLICA und natürlich seinem begnadeten Intimfeind/-freund JOHN CALE zusammen, und wir hoffen dass der „Walk On the Wild Side“ nicht auf den todtraurigen „All Tomorrow Parties“, sondern mit einem „Perfect Day“ endet.
Einer der schönsten LOU REED-Momente ist für mich der Nachspann des (im Original) urkomischen Musikfilms „Get Crazy“, in dem REED als BOB DYLAN-Hommage/Parodie im Taxi durch New York irrt, um am Ende allein (mit seinem größten Fan, wenn ich nicht irre) in einem Konzertsaal den Song „Little Sister“ zum Besten zu geben. Ein, gerade im filmischen Kontext, seltsam verlorener, inniger Augenblick von wahrer Größe.
Leider ist kein Video davon zu finden, vermutlich weil bei der Ausstrahlung im Privatfernsehen die Schlusssequenz gnadenlos rausgeschnitten wird.
Wie heißt es so schön? Schuster, bleib bei Deinen Leisten. Statt kontinuierlich an einem neuen (und vor allem mal wieder richtig guten) Album zu arbeiten, haben METALLICA bekanntlich erst einmal ihre Energie (und um die 18 Mio. Dollar) in den Konzert-/Spielfilm "Through The Never" investiert. Weil die Hälfte der Einnahmen jedoch an die Kinobetreiber geht, müssten METALLICA also 36 Mio. Dollar einspielen, um bei Null herauszukommen. Angesichts des mageren Einspielergebnisses von 3,2 Mio. Dollar in den ersten drei Wochen kann man aber wohl schon jetzt von einem ziemlichen Flop sprechen.
Weiterer Blödsinn ist übrigens bereits in Planung, denn die Band wird im Dezember ein von Coca-Cola gesponsortes Konzert in der Antarktis spielen...
Im April nächsten Jahres wird mit "Melana Chasmata" das zweite Album von TRIPTYKON, der Band um Tom G. Warrior (ex-CELTIC FROST) erscheinen. Ebenfalls bekannt sind schon die ersten Songtitel, die gewohnt finstere Kosten erwarten lassen: "Boleskine House", "Stasis", "Gate To My Own Death", "Demon Pact", "Gehinnam", "Tree Of Suffocated Souls" und "Unchristian Anthem".
Die Ruhrpott-Edelmetaller von ATTIC arbeiten derzeit an Songs für ihr zweites Album, haben vor Kurzem aber auch die Trennung von ihrem Schlagzeuger Roman bekannt gegeben: "Gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren viel erlebt und erreicht, wofür wir ihm sehr dankbar sind. Wir sind in Freundschaft verblieben und wünschen ihm auf seinem weiteren Pfad alles erdenklich Gute." Die Band ist nun auf der Suche nach einem neuen Drummer, wer sich dazu berufen fühlt, kann sich per Email unter atticdrummer(at)gmail.com bewerben. Wegen des vakanten Postens musste die Band allerdings vorerst alle Liveaktivitäten absagen, darunter auch die Teilnahme am 4. Brutz & Brakel Stromgitarrenfest, das am 08. und 09. November in Berlin stattfindet.
Die süddeutschen Kick-Ass-Core-Metaller von UNDERTOW beglücken die Nation am 06.12. mit ihrem neuen Album "In Deepest Silence". Als Gast dabei ist übrigens PRO-PAIN-Fronter Gary Meskil, der Gesangsparts beisteuert. Tracklist und Cover sehen so aus:
01 Barefaced (Intro) 02 Canvas Ghosts 03 BoxShapedHeart 04 These Boots Are Made For Stalking 05 In Deepest Silence 06 Inside One 07 Slatesoul 08 Everember 09 The Strain 10 Now And Forever 11 34CE (acoustic Bonus Track) 12 Smoke Garden (acoustic Bonus Track)
Einen ersten musikalischen Vorgeschmack gibt es in Form des Lyric-Videos zum Song "BoxShapedHeart":
Und wer die Band live sehen möchte, bekommt in Kürze ebenfalls Gelegenheit dazu, mit den Kumpels von END OF GREEN ist man ab übermorgen unterwegs:
Schnell, hart, episch und erhaben soll es sein, das neue Album von BLIND GUARDIAN. So jedenfalls ist die aktuelle Pressemeldung der Band überschrieben, mit der auch erste Songtitel verraten werden:
Am 31. Mai 2014 unterbrechen Blind Guardian ihre dann beinahe zwei Jahre andauernde Live-Abstinenz und spielen als Headliner eine "Best Of"-Show beim Out & Loud-Festival in Geiselwind. Derweil entstehen im bandeigenen Twilight Hall-Studio in Grefrath die Songs für das mit Hochspannung erwartete neue Album. Zum derzeitigen Produktionsstand hat sich heute Hansi Kürsch, der Frontmann der Krefelder Kultband geäußert.
Kürsch kündigt an: "Songwriting und Produktion gehen super voran. Bevor wir in Geiselwind auf die Bühne gehen, werden wir die Arbeit am Album erfolgreich abgeschlossen haben." Das bedeutet: Der Nachfolger von "At The Edge Of Time", das 2010 auf Anhieb auf Platz 2 der offiziellen deutschen Albumcharts schoss, der von Nuclear Blast veröffentlicht wird, sollte dann weitere sechs bis acht Monate später erscheinen. Und bei diesem neuen Werk, so Kürsch, "scheint ein kollektives Bedürfnis unter allen Bandmitgliedern vorzuherrschen, die aggressive Seite von Blind Guardian nach vorne zu stellen." Soll heißen: Es gibt jede Menge schnelle Songs.
Kürsch: "Der erste Track basiert auf einer Idee unseres Gitarristen Marcus Siepen, der einen an den 90ern orientierten Speed/Thrash Metal Song mit dem Titel "Winter´s Coming" geschrieben hat. Markenzeichen: schnell und heavy." Des Sängers persönlicher Favorit unter den schnellen Stücken ist "Outcast". Denn: "Der Song steckt voller Überraschungen. Zuerst das sanfte, sehr epische, traurige Intro – und dann geben wir Vollgas bis zum Ende. Dieser Song ist eine Achterbahnfahrt durch die vergangenen drei Jahrzehnte des Metal. Ich liebe ihn." "Song 9" ist noch sehr frisch. "So frisch, dass wir noch keinen wirklichen Titel für ihn haben", erklärt Kürsch. "Er war zunächst nur ein Sammelbecken für verschiedene Ideen und unterschiedliche Song-Teile, hat sich dann aber plötzlich zu etwas ganz Speziellem entwickelt. Ich würde ihn als erfrischendes Mischung aus "Guardian Of The Blind", "The Script For My Requiem" und "Ride Into Obsession" beschreiben. Zunächst von uns selbst vollkommen unterschätzt, könnte er zu einem absoluten Guardian-Klassiker werden."
Natürlich verzichten Blind Guardian beim Album nicht auf ihre epische Seite. "Wenn es um die epischen Tracks geht, favorisiere ich "Grande Parade", verrät Kürsch. "Der Song sollte zuerst "Irish Hill" heißen, aber das passte nicht. Stellt euch eine Mischung aus "Wheel Of Time" und "Nightfall" vor und ihr wisst, wie der Song klingt." Neben dem sehr eingängigen, fast kommerziellen, Song mit dem Arbeitstitel "Midtempo Song" finden sich das erhabene "The Throne" sowie die bereits (fast) fertigen Titel "The Ocean", "Prophecies", "Holy Grail" und "Encrypted Time" auf dem neuen Meisterwerk von Deutschlands anspruchsvollster Metalband.
Als Bonus dürfen sich die Fans auf "einige ältere B-Songs" freuen, "bei denen wir uns entschlossen haben, sie bei dieser Studiosession fertigzustellen." Kürsch abschließend: "Die Songwriting Periode ist nun nahezu beendet, nächste Woche startet die finale Produktion, die uns bis Geiselwind beschäftigen wird."
Die finnischen Symphonic-Metal-Superstars NIGHTWISH haben das einzig Richtige getan und die Niederländerin Floor Jansen fest als neue Sängerin eingestellt. Doch damit nicht genug, denn die Band ist sogar zum Sextett angewachsen, denn man hat sich dazu entschieden, den Uilleann Pipes-Spezialisten Troy Donockley, der die Band zuletzt auf Tour begleitet hat, auch zum festen Bandmitglied zu machen. Wie gut die Band in dieser Zusammenstellung harmoniert, kann man demnächst auf der in Wacken mitgeschnittenen "Showtime, Storytime"-DVD/Blu-ray sehen, hier der Trailer dazu:
Wer von CARCASS derzeit nicht genug bekommen kann, kann sich auf der Soundcloud-Seite des Decibel Magazins den Song "Zochrot" zu Gemüte führen. Dort findet man übrigens auch die anderen Exklusiv-Stücke aus der Flexi-Disc-Serie des Magazins.
Anfang 2014 erscheint über Century Media das neue Album von ICED EARTH,d as den Titel "Plagues Of Babylon" trägt und zur Hälfte Konzeptalbum ist und zur anderen aus unabhängigen Einzelsongs besteht.
Tracklist und Cover sehen so aus:
01. Plagues Of Babylon 02. Democide 03. The Culling 04. Among The Living Dead 05. Resistance 06. The End? 07. If I Could See You 08. Cthulhu 09. Peacemaker 10. Parasite 11. Spirit Of The Times 12. Highwayman
Nuclear Blast freuen sich, die Vertragsschließung mit dem isländischen Classic-Rock-Trio THE VINTAGE CARAVAN bekannt geben zu dürfen. 2006 gegründet, haben THE VINTAGE CARAVAN seitdem bereits ihr Debütalbum veröffentlicht, zahlreiche Shows in und außerhalb von Island bestritten und eine Reputation als eine unglaublich intensive Live-Band aufgebaut. Für 2014 ist das Trio bereit für das renommierte Roadburn Festival in Holland bestätigt worden.
"Voyage", das Nuclear Blast-Debüt der Band, soll Anfang 2014 erscheinen und beinhaltet die Single "Expand Your Mind". Das offizielle Musikvideo gibt einen Hinweis darauf, worum es bei TVC geht:
AND ONE-Frontmann Steve Naghavi hat sich am 24. September 2013 bei seinem Wohnungsumzug das Bein gebrochen. Er wird derzeit in einem Berliner Krankenhaus behandelt. Aus diesem Grund müssen die ersten vier Shows der anstehenden Tour verschoben werden. Die betreffenden Shows sind Hamburg, Dresden, Hannover und München.
Diese Shows werden im kommenden Jahr an folgenden Terminen nachgeholt:
30.03.14 Hannover - Capitol 05.04.14 München - Backstage 19.04.14 Hamburg - Große Freiheit 36 26.04.14 Dresden - Alter Schlachthof
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Ob die nachfolgenden Konzerte von einer etwaigen Verschiebung bedroht sind, ist abhängig vom Heilungsverlauf und wird in ca. 3 Wochen abschließend gesagt werden können.
Weil Sänger Brian Allen als alleinerziehender Vater nicht regelmäßig mit seiner Band VICIOUS RUMORS touren konnte, haben die übrigen Bandmitglieder sich dafür entschieden, ihre anstehenden US-Dates mit einem anderen Sänger, nämlich dem 21-jährigen holländischen Sänger Nick Holleman (POWERIZED) zu bestreiten. Allen hat das allerdings nur aus dem Internet statt von der Band persönlich erfahren, und war deshalb offenbar so erbost, dass er die Band verlassen hat. Vielleicht sollte man einfach öfter mal miteinander reden.
Die britischen Okkult-Death-Metaller von GRAVE MIASMA touren durch Europa, passenderweise mit den Berliner Death Doomern NECROS CHRISTOS. Hier die Daten :
Das aktuelle Album von GRAVE MIASMA "Odori Sepulcrorum" ist gerade über Sepulchral Voice/Profound Lore erschienen. Das Video zu "Ovation To A Thousand Lost Reveries" gibt es hier:
Köln ist ab sofort wieder Ballungsgebiet auf der Metal-Landkarte!
COLOGNE METAL ist nicht weniger als der Zusammenschluss der erfolgreichsten lokalen Veranstalter, welche die Szene bereits seit Jahren mit Event-Reihen wie dem Brainslaughter, Dark Embrace, Toxic Blend, sowie dem Winter Ends maßgeblich prägen.
Nahe der legendären Metal-Kneipe Valhalla befindet sich der Kölner Kulturbunker, der mit einem Fassungsvermögen von über 400 Personen am 19.10.2013 als Location für die Erstausgabe des Festivals dient.
Neben dem vollgepackten und stilistisch breit aufgestellten Line-Up in der großen Halle, wird auf einer zweiten Outdoor-Area ein akustisches Rahmenprogramm geboten. Dazu gibt es warmes Essen vom Grill und alle Getränke für nur einen Euro.
Von lokalen Kult-Bands über ambitionierte Durchstarter bringt das Festival ein Best-Of dessen auf die Bühne, was Metal-NRW anno 2013 zu bieten hat!
Das Lineup liest sich wie folgt, weitere Infos zu den Bands gibt es hier:
SIC ZONE (ex A-RISE) ALL WE HATE SLAMDOWN SHAPE MY CLARITY GUERILLA TREE BLOODSPOT CRUD HADEAN CALIBER X FOREVER ENDS TODAY LILITH LAYING DOWN LEDFIELD
Einlass ist am 19.10. um 12 Uhr, los geht es um 13 Uhr. Tickets kosten 12 € zum Selberausdrucken, wer lieber ein Karte bestellt, zahlt noch 1,50 € Porto. Alle weiteren Infos zum Festival gibt es auf www.cologne-metal.de.