Partner
Services
Statistiken
Wir
Frankie And The Witch Fingers: Trash Classics (Review)
Artist: | Frankie And The Witch Fingers |
![]() |
Album: | Trash Classics |
|
Medium: | CD/LP/Download | |
Stil: | Psychedelic Rock, Post-Punk, Garage Rock |
|
Label: | RAS/Greenway | |
Spieldauer: | 44:49 | |
Erschienen: | 06.06.2025 | |
Website: | [Link] |
Gleich zu Beginn leitet Keyboard-Flimmern psychedelische Rockklänge mit Garage-Flair und eindeutigem Post-Punk Einschlag ein, und damit folgen FRANKIE AND THE WITCH FINGERS auch auf ihrem neuen Album „Trash Classic“ den mit ihren Vorgängern bereits gelegten Pfaden. Zum Glück keine eingetretenen, denn das Album kommt mit reichlich verschrobenem Dampf unter der Haube daher und verleugnet zu keiner Minute die Liebe zum rumpelnden Punk und sphärisch-abgedrehten Synth-Klängen.
So erfreut die Band aus Indiana in den elf Songs des Albums mit einem schrägen Mix aus Punk, New Wave mit viel experimentellen Synth-Klangelementen. In Economy“, das von einem galoppierenden Beat untermauert wird, verschmelzen quirlige Synth-Sounds und Klangteppiche mit New Wave- und Post-Punk Elementen. In „Eggs Laid Brain“ klingen die RHCP durch und das ist nicht nur dem funky Groove, sondern auch eindeutig dem ‚rappenden‘ Gesang geschuldet. „Out Of Flesh“ nimmt uns danach aber gleich wieder in eher punkige Gefilde mit, bevor wir zu „Total Reset“ im Kollektiv durchdrehen können.
Und wer etwas mehr New Wave auf die Ohren möchte, der ist bei „Conducting Experiments“ bestens aufgehoben, das fröhlich ratternd treibt und direkt in die Beine geht. Und auch hier sind sie wieder: Die quickenden, flimmernden und rotierenden Synthklänge, die die Songs musikalisch in eine andere Galaxy katapultieren. Und sie sind es auch, die „Gutter Priestess“, eigentlich eine weitere punkige Nummer, eine sphärische Note verleihen und ab der Mitte des Albumtiteltracks „Trash Classics“ eine Standleitung zum Universum herstellen.
FAZIT: Mit „Trash Classics“ liefern FRANKIE AND THE WITCH FINGERS den musikalischen Rahmen für eine ausgeflippte Party. Der abgedrehte Mix aus Rock, Punk, New Wave mit viel spacigen Synth-Sounds bietet alles, was man braucht, um zu tanzen, pogen, fröhlich mitzusingen und so gemeinschaftlich abzudrehen. Wenn die nächste Feier also mal wieder nicht so richtig in Gang kommen will, dann wird eine Runde „Trash Classics“ hier definitiv Abhilfe schaffen.
- 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
- 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
- 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
- 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
- 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
- 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
- Channel Rot
- T.V. Baby
- Dead Silence
- Fucksake
- Economy
- Eggs Laid Brain
- Out of the Flesh
- Total Reset
- Conducting Experiments
- Gutter Priestess
- Trash Classic
- Bass - Nikki Pickle
- Gesang - Dylan Sizemore, Josh Menashe
- Gitarre - Dylan Sizemore, Josh Menashe
- Keys - Maryam Qudus, Josh Menashe, Harry Portnof, Maryam Qudus
- Schlagzeug - Nick Aguilar
- Trash Classics (2025) - 12/15 Punkten
-
keine Interviews