Alex Klose (Drums), Phry McDunstan (Git/Voc) und Tobias Schmidt (Bass) sind CUNNING MANTRAP, eine junge Band aus Köln, die sich, dem jugendlichen Alter der Protagonisten zum Trotz, dem Hardrock der 70er und 90er Jahre verschrieben hat. Mit ihrer selbstproduzierten 2014er EP „Dull Days“ konnte das Powertrio bereits bei der Presse ordentlich punkten und auch beim Publikum sorgen die Youngsters mit ihren eingängigen, mal melancholischen, mal groovigen Songs für Stimmung.
Davon kann man sich nicht nur bei den kommenden Shows von CUNNING MANTRAP überzeugen, sondern auch, wenn man ganz einfach aufwww.cunningmantrap.com klickt und sich dort u.a. die Videos zu den Songs „Eyes On The Sky“( von der EP „Dull Days“) und „Motion Of Shadows“ anschaut.
Natürlich unterstützen wir sehr gerne Bands, die versuchen, über Kickstarter ihr neues Album vorzufinanzieren und drücken ihnen die Daumen, dass dies auch zu ihrer Zufriedenheit läuft.
BADASS, eine neue Band mit altbekannten Metal-Musikern, starten ihre große Fundraising-Campaign zur Veröffentlichung ihres für Ende September geplanten Albums!
THE BEAUTY OF GEMINA mit neuer Single «Crossroads» und neuem Album «Minor Sun»
Sieben Studioalben und mit «Anthology Vol 1» eine umfangreiche Werkschau haben THE BEAUTY OF GEMINA mit ihrem charismatischen Sänger und Songwriter Michael Sele in den bisherigen bald zehn Jahren ihres Wirkens veröffentlicht. Durch eigene Tourneen und Auftritten bei großen Festivals hat es die Band auf über 150 Konzerte in 15 Ländern Europas gebracht und damit eine riesige Fan-Community für sich gewonnen.
Jetzt kündigt die Schweizer Ausnahmeband für den 2. September 2016 das neue Album «Minor Sun» an. Die Vorabsingle «Crossroads» lässt erahnen, dass von der bisher eingeschlagenen Spur nicht abgewichen wird. Verschiedene stilistische Wege von THE BEAUTY OF GEMINA kreuzen sich hier und vereinen sich zu einem gemeinsamen, klanglich homogenen Pfad, der weiter in Richtung Horizont führt ... and leaving it would be a big mistake.
Aktuelles Video«Crossroads»:
«Michael Sele ist ein Gesamtkunstwerk» rühmt das schweizerische «Rock The Bow Magazine» die Seele von TBOG. «Seine Stimme spielt in der Liga eines Nick Cave, sein Songwriting, seine Kompositionen und Arrangements gehören innerhalb des Genres zum Besten, was es aktuell zu hören gibt.» Dem gibt es nun wirklich nichts anzufügen.
Und jetzt, nach dem Feuerwerk an Erfolgen der letzten Dekade, leuchtet also mit «Minor Sun» bereits der nächste Stern von TBOG am Firmament. Dreizehn neue Songs als Geschenk zum zehnjährigen Bestehen dieser großartigen Band, die man bereits ab Ende Mai und bis zum Jahresende auf der Minor Sun European Tour 2016 auch live erleben kann.
Der Cover-Song «Crossroads» (ursprünglich von Saylor White geschrieben und 1991 von Calvin Russell herausgegeben) ist ein wunderbarer Appetizer zum neuen Album, der die Vorfreude erhöht und die Wartezeit bis zum Release am 2. September 2016 verkürzt.
THE BEAUTY OF GEMINA ON TOUR 2016
24.07.2016 (DE) - AMPHI Festival, Köln 20.09.2016 (GB) - Sacrosanct Festival, Reading 29.09.2016 (DE) - Bochum, Rockpalast 30.09.2016 (DE) - Rostock, M.A.U. Club 01.10.2016 (DE) - Annaberg, Alte Brauerei 06.10.2016 (DE) - Frankfurt, Nachtleben 07.10.2016 (DE) - Hamburg, Logo 08.10.2016 (DE) - Berlin, Musik & Frieden 09.10.2016 (DE) - München, Backstage 29.10.2016 (FR) - Paris, Le Batofar 12.11.2016 (GR) - Athen, Death Disco 19.11.2016 (CH) - Zürich, X-TRA 25.11.2016 (AT) - Wien, Schattenwelt Festival 17.12.2016 (BE) - Waregem, Dark X-mas Show Athen, Death Disco
Feuertal Festival 2016 mit ASP, Subway To Sally, Faun, Versengold u.a.
Das Mittelalter wird oft mit Aberglauben assoziiert, weswegen das Feuertal Festival 2016 auf der Waldbühne Hardt in Wuppertal unter einem ganz besonderen Stern stehen dürfte. Denn es ist das 13. Mal, dass die Veranstalter zur Zusammenkunft unter dem Banner Feuertal aufrufen und das auch noch am 26. August, eine Zahl, die man gleich zwei Mal durch 13 teilen kann. Da sollte es für jeden Mittelalter Fan selbstverständlich sein, nicht sofort zur Tagesordnung überzugehen, sondern besondere Vorbereitungen zu treffen.
Dazu gehört in erster Linie, dafür Sorge zu tragen, dass man überhaupt an der Zusammenkunft teilnehmen kann und einem nicht schon im Vorfeld das Pech in Form eines verpassten Kartenkaufes begegnet. Denn nur eine rechtzeitige Sicherung der Tickets sorgt für eine gesicherte Teilnahme, und Tickets dürften im „verhexten“ Jahr nicht nur wegen dem 13. Jubiläum schnell rar werden. Bei einem Blick auf das Line Up dürfte schnell klar werden, warum eine rechtzeitige Sicherung der Karten in diesem Jahr ganz besonders angesagt ist.
Da sind zum einen die beiden Headliner Subway To Sally und ASP. Während Subway To Sally seit der zweiten Ausgabe ein treuer Begleiter des Festivals ist – STS werden 2016 zum insgesamt fünften Mal dabei sein und Fronter Fish moderiert das Feuertal bereits seit 2011 - sind ASP die Gipfelstürmer der Gothic Szene schlechthin. Ihr im Oktober 2015 veröffentlichtes neues Album „Verfallen - Folge 1: Astoria“ schoss wie seine zwei Vorgänger „Fremd“ und „Maskenhaft“ auf Anhieb in die Top 10 der deutschen Album Charts. Seit 16 Jahren gibt es die Truppe aus Frankfurt am Main, 2012 beehrten sie bislang zum einzigen Mal das Feuertal Festival, allerdings auch damals schon als Headliner, was für die konstante Größe der Band spricht. Duplizität der Ereignisse: 2012 traten ASP nach Faun auf, eine Konstellation, die 2016 wieder zu Tage treten wird.
Ebenfalls dabei sind mit Versengold die Hoffnungsträger der Mittelalter-Folk-Szene. Ihr im August 2015 veröffentlichtes Album „Zeitlos“ konnte sich auf Platz 22 erstmals in den Charts platzieren und verschaffte der 2003 in Bremen gegründeten Kapelle eine größere Hörerschaft und gesteigertes mediales Interesse. Versengold traten 2015 zum ersten Mal auf dem Feuertal Festival auf und spielten sich gleich in die Herzen der Zuschauer, so dass sie nur ein Jahr später wieder dabei sind.
Das Line Up der beiden Tage wird komplettiert von den Dark Rockern Unzucht, der Mittelalter Gothic Band Spielbann, der Folk-Alternative Kapelle Delva, den ungarischen Irish Folkern Firkin, dem Sänger von Paddy Goes To Holyhead, Paddy und der obskuren Folkrock-Gossenband Knasterbart, einem Projekt des Versengold Sängers Malte Hoyer.
Aktuelle Video Grüße von Versengold und Unzucht gibt es hier:
Bereits zum sechsten Mal wird Fish von Subway To Sally das Festival zumindest am Freitag moderieren. Ob es für den Samstag, der Tag, an dem STS selbst spielen, eine Gastmoderation gibt, steht indes noch nicht fest.
Einlass jeweils um 13 Uhr Beginn jeweils um 14 Uhr
Die Location ist wie immer die Waldbühne Hardt in Wuppertal, gezeltet werden kann wie in den Vorjahren auch im Freibad Mirke vom 25.08.16, 16 Uhr bis 28.08.16, 14 Uhr. Nicht fehlen darf natürlich der Mittelalter Markt, der dem Festival das Ambiente verleiht, welches das Feuertal seit 2003 zum Pflicht-Termin der Mittelalter Fans macht. Neben Gewändern, Instrumenten und anderem Mittelalter-Hardware finden sich hier vor allem Stände, die dem leiblichen Wohl – Stichwort Met - zuträglich sind. Natürlich wird es auch wieder eine Bühne auf dem Mittelaltermarkt geben, auf dem Feuerschlucker, Jongleure und andere Artisten ihre Kunststücke feilbieten inklusive der bereits obligatorischen Feuershow.
CYRIL, ein weitere Band rund um das umtriebige Multitalent MAREK ARNOLD mit Musikern der STERN-COMBO MEISSEN, TOXIC SMILE sowie SEVEN STEPS TO THE GREEN DOOR, veröffentlicht ihr erstes offizielles Video zu ihrem aktuellen Album.
"Scarlet Walking" hinterlässt einen tiefen Eindruck und umreißt bildhaft, welche Musik einen auf ihrem Album "Paralyzed"erwartet!
KAFKAS mit Video Premiere “Kein Meer“ und neuem Album “St. Helena“
…und es geht eben auch anders: einfach das eigene Ding zu machen und das zu tun, was man liebt und woran man glaubt. Egal, ob es im Trend liegt. Das ist weder bequem noch leicht. KAFKAS konzentrieren sich nicht auf Nimbus, Trendcharts oder Social-Media-Coolness.
Das zahlte sich inzwischen mehr als aus, denn auch ohne Management, Produzent oder Plattenfirma wuchs die Anhängerschaft der Band kontinuierlich, und wirkliche Plattenberge verkauften sich alleine über die Webpage der Band - in einer Zeit, in der die Musikbranche von einer "Krise" spricht.
KAFKAS passen in keine Sparte. Gebe es eine, dann die für intelligente und zeitlose Pop-Musik mit Charme und Herzblut, angereichert mit den guten Momenten der Neuen Deutschen Welle aber ohne peinliche Altherrenrock-Attitüde. KAFKAS eine emanzipierte Ex-Punkband, die Ansprüche an sich und ihre Umwelt stellt, sich weiterentwickelt und wirklich gute Songs schreibt – und Humor hat. Die Auftritte sind durch selbstironische Seitenhiebe und Kommentare immer extrem unterhaltsam. KAFKAS sind eine Alternative zum Alternative-Genre.
Jetzt kommt am 11. August das sexy sechste Album namens "St. Helena" mit 13 flotten Tracks. Gemischt wurden die neuen Songs von Mathias Jakob, der bereits für die Namensvetter KAFKA TAMURA ein goldenes Ohr bewies und MILKY CHANCE zu echten Rockstars machte. Das Album erscheint wieder auf dem bandeigenen Label "Domcore" in Zusammenarbeit mit "Rod Rec" (das Label von Die Ärzte-Rod und Barbara Wetzer).
Vorab gibt es am 24. Juni die Single “Kein Meer“ und die Video Premiere ist ab sofort hier zu sehen…
Video Premiere “Kein Meer“:
Nichts ist so trostlos und erdrückend wie ein Szene-Ghetto. Und deshalb ist es einfach viel cooler uncool zu sein. Die Band braucht und möchte niemandem mehr etwas beweisen, was sich sehr befreiend auf die Musik und die Arbeitsweise auswirkt.
Die Band hat sich jahrelang den Hintern auf den Autobahnen wund gesessen und so ziemlich jeden Club mit einer Stromverbindung einen Besuch abgestattet. Dabei wurden Bürowände der Sozialarbeiter der Republiken ebenso zum Wackeln gebracht wie die Bühnen renommierter Festivals. Doch während andere Bands zum neuen Tonträger verstärkt live spielen, haben KAFKAS sich entschlossen, sich auf die stets wachsenden Bandarbeiten, die neben den Konzerten anfallen, zu konzentrieren – denn KAFKAS mögen in sozialen Medien Zwerge sein, aber in Sachen Direkt-Tonträger-Bestellungen sind sie kleine Kaiser! Hinzu kommt, dass die Band anstelle von teuren Autos ein eigenes kleines Tierasyl ins Leben rief, welches täglichen Einsatz fordert. Und man möchte verhindern, dass bis zum nächsten Albumrelease wieder Unendlichkeiten vergehen. Außerdem sind Touren doch eh nur etwas für Musiker mit Egoproblemen...
Aber jetzt erheben wir erst einmal im Namen der KAFKAS-Internationals Medien Group das Glas auf "St. Helena"! Prost!
Neben den vielen Sterbefällen von namhaften Musikern kommen nun auch Sorgen um MEAT LOAF hinzu.
Der "Fleischkloß" brach am Donnerstagabend im kanadischen Edmonton während eines Konzerts zusammen, weil er laut seinem Management auf der Bühne dehydriert ist.
Während er seinen Riesen-Hit "I Would Do Anything For Love" sang, verließ ihn zwar nicht die Liebe, dafür aber seine Gesundheit!
Wir wünschen Michael Lee Aday - so MEAT LOAFS bürgerlicher Name - alles Gute und eine schnelle Genesung!
Mit nur 55 Jahren ist Trent Gardner am 11.06.2016 in Vacaville, Kanada, völlig überraschend verstorben. Gardner war Gründer und Mastermind der Band MAGELLAN, die mit ihrem eigenständigen, etwas künstlichen Stil (zu Beginn verzichtete man auf einen echten Schlagzeuger), ein relativ eigenständiges Segment im aktuellen Progressiven Rock belegte. Irgendwo zwischen KANSAS und DREAM THEATER spielten Trent Gardner und seine Kollegen ihren kühlen, komplexen und symphonischen Rock gekonnt aus. Nicht alle Alben waren gleich gelungen, aber beachtenswert doch immer (zum Einstieg sei das Debüt „Hour Of Restoration“ empfohlen).
Daneben spielte Gardner im EXPLORER’S CLUB und auf den ersten vier Alben von JACK FOSTER III, arbeitete mit dem ehemaligen KANSAS-Leadsänger Steve Walsh zusammen und zeichnete für die Projekte „Encores, Legends & Paradox“, ein Tribut an Emerson, Lake & Palmer, sowie den Versuch einer musikalischen Biographie Leonardo DaVincis namens „Leonardo: The Absolute Man“ verantwortlich.
ALIEN DRIVE– beeindruckendes Debüt Album “Are You the Enemy?”
Unter dem Namen ALIEN DRIVE schuf Marco Pirolo einen außergewöhnlichen Stil moderner Rockmusik, der durch die einmalige Mischung eingängiger melodischer Vocals und starken E-Gitarren geprägt ist. Hierbei gelingt es ALIEN DRIVE durch die Verbindung von Einflüssen des Britpop und Grunge der 90er Jahre (Oasis, Bush) und modernen Rock-Elementen (Chevelle, Thirty Seconds to Mars) einen neuartigen, individuellen Sound zu schaffen.
In kürze erscheint auf unserer Seite auch die entsprechende Review zu "Are You The Enemy" - doch vorab sollte man sich unbedingt einmal das Video von "All These Bitter Days" anschauen!
Unter dem Banner "Battle Of The Bays" wird sich im Spätherbst ein bunter Strauß an namhaften Bands seinen Weg durch Europa bahnen. Mit dabei ist die Death Metal-Institution OBITUARY, die umtriebige Thrash-Legende EXODUS, der Alternative Metal-Pionier Tommy Victor mit PRONG sowie die Extreme Sludge-Newcomer KING PARROT. Weitere Termine werden Ende August bekannt gegeben.
22.10. F Lille - Aeronef 23.10. F Rennes - L’Etage 24.10. F Paris - Elysée Montmartre 25.10. UK London - Electric Ballroom 27.10. UK Glasgow - Garage 28.10. UK Manchester - Academy 2 29.10. UK Birmingham - o2 Academy 2 30.10. UK Southampton - Engine Rooms 05.11. DK Aarhus - Voxhall 06.11. DK Copenhagen - Pumpehuset 11.11. PL Warsaw - Progresja 12.11. PL Katowice - Mega Club 15.11. RO Bucharest - Arenele Romane 16.11. H Budapest - Dürer Kert 17.11. HR Zagreb - Tvornica Club
Nicht zu Unrecht haben die Italiener des BAROCK PROJECT für ihr Album "Skyline" jede Menge euphorische Kritiken erhalten!
Nun waren sie sogar so mutig, dieses komplexe Werk komplett live auf den Konzertbühnen dieser Welt zu präsentieren und dabei entstand ein ausgezeichnetes Live-Doppelalbum mit dem Titel "VIVO"!
Ein wahrer Genuss - wie ihr hier schon hören könnt:
Alle Songs von VIVO:
CD ONE Back to you Coffee in Neukolln Save your soul Fool's epilogue Inside my dreamer's eyes Un altro mondo Duellum Los Endos CD TWO Overture Gold Roadkill Skyline The silence of our wake The longest sigh BONUS: My silent sea
Kaum ist ihr neues Album "Where Shadows Forever Reign" veröffentlicht, geben DARK FUNERAL Tourdaten für den Spätherbst heraus. Mit todesmetallischer von KRISIUN und DESERTED FEAR geht es zu folgenden europäischen Locations:
12.10.16 Copenhagen - Amager Bio (DK)
13.10.16 Nijmegen - Doornroosje (NL)
14.10.16 Leipzig - Hellraiser (DE)
15.10.16 Essen - Turock (DE)
16.10.16 Vosselaar - Biebob (BE)
17.10.16 London - Underworld (UK)
18.10.16 Paris - Petit Bain (FR)
19.10.16 Vannes - Echonova (FR)
20.10.16 Biarritz - Atabel (FR)
21.10.16 Madrid - Arena (ES)
22.10.16 Barcelona - Salamandra 1 (ES)
23.10.16 Marseille - Le Moulin (FR)
24.10.16 Milano - Magazzini Generali (IT)
25.10.16 Pratteln - Z-7 (CH)
26.10.16 Munich - Backstage (DE)
27.10.16 Vienna - Simmcity (AT)
29.10.16 Katowice - Mega Club (PL)
30.10.16 Warsaw - Progresja Music Zone (PL)
31.10.16 Berlin - K17 (DE)
01.11.16 Cologne - Luxor (DE)
02.11.16 Ludwigsburg - Rockfabrik (DE)
03.11.16 Leiden - Gebroeders de Nobel (NL)
04.11.16 Oignies - Metaphones (FR)
05.11.16 Selestat - Rock your Brain Fest (FR)
06.11.16 Lyon - Ninkasi Kao (FR)
Zudem sind DARK FUNERAL demnächst auf ausgewählten Festivals zu sehen:
Die Retro-Rock-SenkrechterstarterInnen BLUES PILLS geben einen ersten Einblick in ihr sehnsüchtig erwartetes Zweitwerk. 'Lady In Gold' heißt die Single vom gleichnamigen Album, das am 08. August erscheinen wird.
Motörhead - neues Live Video ‘The Chase Is Better Than The Catch’
Am 10. Juni erscheintmit “Clean Your Clock” die letzte, aktuelle MotörheadVeröffentlichung als Live DVD/CD/Vinyl/BluRay!
Brandneu gibt es nun das Video zu ‘The Chase Is Better Than The Catch‘ vorab… nebst ‘Bomber‘ und ‘When The Sky Comes Looking For You’ ein weiteres, aktuelles Video von der DVD…
Der Kopf hinter den SEVEN STEPS TO THE GREEN DOOR, TOXIC SMILE und CYRIL sowie ehemaliger Keyboarder der STERN-COMBO MEISSEN ist mal wieder aktiv. Wie macht er das nur???
Diesmal unterstützt er den aktuellen Sänger und Keyboarder der Stern-Combo Meissen ausgiebig bei dessen Solo-Album “Seelenparadies”!
Dazu schreibt er unter seinem Facebook-Profil:
"Ich hatte das Vergnügen, für meinen Freund Manuel Schmid ( Cyril, Stern-Combo Meissen ) ein paar Songs, Arrangements und Instrumente für sein kommendes Soloalbum beizusteuern und es mit zu produzieren. Neben grossartigen Texten u.a. von Demmler und Andreas Hähle gibt es hier deutschsprachige Musik von athmosphärisch, Pop bis Artrock zu entdecken."
Alternative-Rock aus Finnland - Poets of the Fall stellen neue CD „Clearview“ auf Tournee vor!
Nach zweijähriger Plattenpause melden sich Poets of the Fall mit der CD „Clearview“ und einer gleichnamigen Tour zurück. Auf dem siebten Studio-Album des „besten finnischen Acts“ (MTV European Music Awards 2006) ist vieles anders als in den vergangenen 13 Jahren seit seiner Gründung: Erstmals hat das Sextett aus Helsinki einen Produzenten engagiert – Stefan Boman, bekannt durch seine Arbeit für The Hellacopters, Def Leppard oder Alice Cooper; das Video zur ersten Single „Drama for Life“ ist nicht mehr, wie bei ihren früheren Musikclips, im Sci-Fi-/Fantasy-Bereich angesiedelt, sondern in der Realität. Was den Sound angeht, so gelingt Sänger Marko Saaresto & Co. in den zehn Songs der Spagat zwischen radiotauglich-eingängigem Rock, auch gerne mal softer, und kraftvollem Alternative – bisweilen gar mit Punk-Charme.
Vom 29. November bis 15. Dezember sind Poets of the Fall, die in Deutschlandzuletzt auf den Festivals „Rockavaria“ und „Rock im Revier“ 2015 vor Acts wie Muse oder Limp Bizkit performten sowie auf eigenen Tourneen begeisterten, erneut flächendeckend unterwegs.
Im Mittelpunkt ihrer bislang ambitioniertesten Gastspielreise steht dann die CD „Clearview“ (Insomniac Music/Omn Label Services, Rough Trade, VÖ: 30.09.16). Neugierig macht Produzent Stefan Bomans Charakterisierung der neuen Songs: „Manche sind vergleichbar mit einem leidenschaftlich-zärtlichen Kuss, andere wiederum damit, als würde man voll eins auf die Zwölf bekommen!“ Karten zu den emotionsgeladenen Konzerten von Poets of the Fall kosten € 24,– (regulärer Eintritt) und € 42,– (VIP-Tickets inkl. Meet & Greet) zzgl. Gebühren.
Klaus Bönisch für KBK GmbH präsentiert
Poets of the Fall – „Clearview”-Tour 2016
präsentiert von kulturnews, musix, New Yorker, Piranha, Plattenladentipps und powermetal.de
29.11.16 Hamburg, Knust
30.11.16 Hannover, LUX
01.12.16 Dortmund, FZW
02.12.16 Osnabrück, Rosenhof
03.12.16 Köln, LUXOR
09.12.16 Mannheim, Alte Seilerei
10.12.16 Frankfurt, Nachtleben
13.12.16 Nürnberg, Z-Bau
14.12.16 München, Strom
15.12.16 Berlin, Bi Nuu
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Karten für € 24 (regulärer Eintritt) und € 42 (VIP-Tickets inkl. Meet & Greet) zzgl. Gebühren erhältlich ab Mittwoch, 1. Juni, 12 Uhr, bei www.myticket.de und unter der Hotline 01806 – 777 111 (0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz), bei www.ticketmaster.de, www.eventim.de sowie an allen Vorverkaufsstellen.
Die Instrumental-Rocker THREE TRAPPED TIGERS begeben sich demnächst auf eine kurze Europa-Tournee, um ihr Debütalbum "Silent Earthling" zu promoten. Außerdem werden sie die DEFTONES bei ihren zwei Deutschland-Konzerten supporten.
Nach ihrem erfolgreichen Debütalbum „Niedergang“ im Jahre 2014 legen FIRTAN nun nach!
Am 06.05.16 erschien die neue EP „Innenwelt“ über Northern Silence Productions (Woods of Desolation, Saor, Ghost Bath,...) und wurde im Rahmen des Dark Troll Festivals erstmalig einem großen Publikum präsentiert.
Beeinflusst durch Bands wie Thyrfing, Agalloch und Emperor zeichnet sich die Musik der Band durch eine Kombination aus Black-, Pagan-Metal, Prog und Post-Rock, sowie orchestralen Elementen und emotionalem Gesang aus. Weiterhin wird man das neue Material dieses Jahr unter anderem beim Wolfszeit, In Flammen und Out & Loud Festival live erleben können.