Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

AKaRinde: Kids (Review)

Artist:

AKaRinde

AKaRinde: Kids
Album:

Kids

Medium: CD/LP/Download
Stil:

Akustik Punk

Label: Noisolution
Spieldauer: 37:46
Erschienen: 25.04.2025
Website: [Link]

In gewisser Weise lässt sich AKARINDEs Verflechtung mit den Noise Punkern DŸSE beim Hören seines Solo-Debüts „Kids“ bereits nach den ersten Tönen erahnen. Denn obwohl hier auf sämtliche elektronische Verstärkungen der Musik bzw. der Instrumente verzichtet wird, bearbeitet AKARINDE seine Gitarre mit einer gewissen Aggression, die sich auch in seinem kratzigen Geschrei wiederfindet.
Anfangs klingt es etwas ungewohnt, wenn zur Akustikgitarre herumgeschrien wird. Aber AKARINDE macht es dem Hörer einfach, indem er nicht nur den Stimmbandschäler ansetzt, sondern auch immer wieder melodischen Gesang zum Einsatz bringt. Stücke wie „Tough its the way“ wildern dabei gar in Western-Gefilden, während sich eine Nummer wie „Rolander“ vielsprachig und rhythmisch variabel gibt.


Mit „HighFive“ kehrt dann melancholische Ruhe ein und AKARINDE untermauert seine musikalische Vielfalt durch aufgekratzte Emotionen, die in „Fisch“ zu einer Art klanglichen Äquivalent zu einem farbenfrohen Jahrmarkt werden. Der Sound wirkt überdreht, die Gitarristenfinger flippen vor dem geistigen Auge aus, während die Stimme ein mit Hall belegtes Säuseln ist, das durchaus am Geduldsfaden des Hörers nagt.
Das ruhig brummende „Mrs. Breathe“ schafft, seinem Titel entsprechend nochmal Raum zum Durchschnaufen, ehe „es ist wie es ist – Welt verändern“, seine Entstehungsgeschichte durch nervös aufgekratztes Musikspiel verdeutlicht. Die Basis für den Track entstand, laut Labelangaben, während eines Thekengesprächs mit Sebastian Krumbiegel (Ex-DIE PRINZEN), bei dem viele Meinungen aufeinandertrafen und Themen wie Politik, musikalische Zusammenarbeit, aber auch Für und Wider von Veränderung zur Sprache kamen. Dass das Stück also wie ein akustisches Streitgespräch wirkt, passt zu seiner Entstehungsgeschichte, wenngleich es hier und da anstrengt diesem Akustikkrach zu lauschen.


FAZIT: AKARINDEs „Kids“ wirkt bewusst verschroben und bricht in gewisser Weise mit Konventionen, indem es die Assoziation von Ruhe und akustischer Musik aufbricht und den Punk-Hintergrund des Künstlers nach außen kehrt. Dass die unmittelbare, stellenweise auch unkontrollierte Art des Gesangs einen Löwenanteil an diesem Eindruck hat, schmälert das Gesamterlebnis kaum.

Dominik Maier (Info) (Review 153x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Blu Tuesday
  • K.u.r.z.b.e.f.e.h.l.
  • Tough its the way
  • Rolander
  • HighFive
  • Fisch
  • Sichern unter!!!
  • Mrs. Breathe
  • es ist wie es ist – Welt verändern

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

  • Kids (2025) - 10/15 Punkten
Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welche Farbe hat eine Erdbeere?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!